Jetzt zum Zahnarzt? Warum der Besuch bei uns sicher und wichtig ist

Zahnarztbesuch trotz Corona? Ja, gerade jetzt! Schieben Sie Behandlungen nicht auf. Erst recht nicht, wenn Sie Zahnschmerzen haben. In unserem Blog erklÀren wir Ihnen, warum der Zahnarztbesuch sicher und wichtig ist.

Hier hÀlt jeder genug Abstand

Sie sehen es vor sich: Sie öffnen die PraxistĂŒr und blicken auf die Menschenschlange am Empfang. Patienten reihen sich aneinander. Hier nießt jemand, da hustet ein anderer. Sie stellen sich hinten an. Es kommen immer mehr hinein. Ihr Hintermann rĂŒckt auf, vorne geht es nicht weiter. Es wird immer enger. Zu eng.

In Zeiten von Corona ist das ein Alptraum. Zum GlĂŒck lĂ€uft das in unserer Praxis anders. Hier haben Sie genĂŒgend Platz. Ob am Empfang oder im Wartezimmer – niemand dringt in Ihre persönliche Schutzzone ein.

Ihre Termine legen wir so, dass Sie wenig Kontakt mit anderen Patienten haben. Und in unserem Wartezimmer gibt es genĂŒgend StĂŒhle und eine Couch. Eine Fußballmannschaft könnte hier sitzen und den Mindestabstand einhalten.

Noch strengere Sicherheitsmaßnahmen

Hepatitis B und C, Tuberkulose, Aids und jetzt Covid 19 – der Umgang mit Krankheiten ist nicht neu fĂŒr uns. Als Zahnarztpraxis in Deutschlands grĂ¶ĂŸter Stadt sind wir besonders streng bei den Hygienevorschriften. Jeder Berliner, der unsere Praxis betritt, kann sicher sein: Hier hĂ€lt sich jeder zu 100 % an die rechtlichen Vorgaben.

Die aktuellen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen:

  • Behandlungen fĂŒhren wir nur durch, wenn genĂŒgend SchutzausrĂŒstung verfĂŒgbar ist.
  • RĂ€ume werden regelmĂ€ĂŸig gelĂŒftet.
  • Auf Behandlungen mit WasserversprĂŒhungen (Aerosolen) verzichten wir, wenn es möglich ist
  • Wartezeiten halten wir kurz und minimieren die Kontakte mit anderen Patienten.
  • Termine legen wir so, dass an der Rezeption nie mehrere Patienten zusammen stehen
  • FlĂ€chen und GerĂ€te, mit denen Sie in BerĂŒhrung kommen, desinfizieren wir regelmĂ€ĂŸig nach den rechtlichen Vorgaben.
  • Ärzte und Mitarbeiter werden auf Covid-19 getestet.

Beispiel HĂ€ndedesinfektion
Die HĂ€nde unseres Personals sind potenzielle Übertragungswege fĂŒr Krankheitserreger. Heißt: HĂ€nde desinfizieren vor jeder Behandlung, bei Behandlungsunterbrechung, bei Handschuhwechsel und nach Behandlungsende. Und zusĂ€tzlich nach jedem Kontakt mit Akten, Computertasten oder TĂŒrklinken. Dabei orientieren wir uns an den Hygieneempfehlungen des Robert-Koch-Instituts.

Viruswolken verhindern wir

Sogenannte Aerosole stehen im Verdacht, Coronaviren ĂŒber feinen Wassernebel zu ĂŒbertragen. Auf Behandlungen mit Aerosolbildung verzichten wir.

Beim Nießen und Husten entstehen ebenfalls Aerosole. Bitte seien Sie vorsichtig und halten Sie sich an die Verhaltenstipps der Bundeszentrale fĂŒr gesundheitliche AufklĂ€rung.

Prophylaxe senkt Krankheitserreger im Aerosol.

Die Prophylaxe beim Zahnarzt kann das Ansteckungsrisiko durch Aerosole verringern. Das schreibt das Robert-Koch-Institut in der Empfehlung zur “InfektionsprĂ€vention in der Zahnheilkunde – Anforderungen an die Hygiene”.

“Durch Zahnreinigung (…) wird eine erhebliche Reduktion der mikrobiellen Flora im Speichel und auf der Schleimhaut erreicht. Dadurch wird auch die Konzentration von Krankheitserregern im Aerosol vermindert.”

Darum ist der Zahnarztbesuch jetzt wichtig
Viele arbeiten im Home-Office und ernÀhren sich anders. Hinzu kommt der zusÀtzliche Stress durch die fehlende Kinderbetreuung. Vielleicht finanzielle Nöte. Das alles belastet die Gesundheit.

Gerade jetzt ist der Zahnarztbesuch wichtig. Das Immunsystem findet sich im Darm, Nase, Rachen und dem Mund. Mit der Vorsorge senken wir die Risiken fĂŒr EntzĂŒndungen am Zahnfleisch, die das Immunsystem zusĂ€tzlich belasten. So ist es gewappnet, um Sie noch besser vor Bakterien und Viren zu schĂŒtzen.

GrundsĂ€tzlich fĂŒhren wir jede Behandlung durch. Zögern Sie nicht, uns anzurufen. Zu Ihrer und unserer Sicherheit entscheiden wir individuell, ob ein Termin sinnvoll ist.

Auf jeden Fall zum Zahnarzt bei:

  • starken Zahnschmerzen
  • laufender Parodontitisbehandlung
  • anstehender Wurzelbehandlung
  • Versorgung mit Zahnersatz
  • dringender Professionellen Zahnreinigung

Bitte vereinbaren Sie einen Termin, bevor Sie in unsere Praxis kommen.

Termin trotz Krankheitssymptomen?

Sollten Sie an Husten, Fieber oder Atemnot leiden – informieren Sie uns bitte darĂŒber. Wir entscheiden gemeinsam, wie es weitergeht.

Das gleiche gilt fĂŒr Patienten, die sich mit Covid-19 infiziert haben: Sollten Sie starke Zahnschmerzen haben, melden Sie sich in unserer Praxis. Sprechen Sie mit unserem Zahnarzt und klĂ€ren Sie die weitere Vorgehensweise. Bei ihm sind Sie in guten HĂ€nden.

Und zu guter Letzt die wichtigste Botschaft: Bitte passen Sie auf sich auf.

++ đ—Șđ—¶đ—°đ—”đ˜đ—¶đ—Žđ—Č đ—œđ—»đ—łđ—Œđ—żđ—șđ—źđ˜đ—¶đ—Œđ—»đ—Čđ—» 𝘇𝘂 đ—œđ—”đ—żđ—Čđ—ș 𝗧đ—Č𝗿đ—șđ—¶đ—» ++
26.11.2020 09:45 Wichtige Informationen

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,

wir sind wie gewohnt zu unseren bekannten Öffnungszeiten fĂŒr Sie da. Auch sind alle zahnĂ€rztlichen Behandlungen sichergestellt und weiterhin möglich.

GrippeÀhnliche Symptome oder positiver Covid-19-Test? Bitte wenden Sie sich an Schwerpunktpraxen

Achtung: Kommen Sie bitte nicht in die Praxis, wenn Sie auf Covid-19 getestet wurden und Ihr Ergebnis noch nicht vorliegt. Bitte melden Sie sich vorab telefonisch und informieren Sie uns ĂŒber Ihren aktuellen Gesundheitszustand.

Positiv getestete Patienten und Patienten, die behördlich unter QuarantÀne gestellt wurden, finden in akuten NotfÀllen in Schwerpunktpraxen Hilfe. Auf der Internetseite der KassenzahnÀrztlichen Vereinigung Berlin (KZV) finden Sie eine Auflistung der Berliner Praxen, die Sie in solchen FÀllen behandeln: Corona-Notdienst-Praxen in Berlin 

FĂŒr alle anderen sind wir wie gewohnt da

FĂŒr Patienten ohne Symptome und positiven Befund sind wir bestens vorbereitet: mit genĂŒgend Desinfektionsmitteln, Handschuhen und Mundschutz. Unsere Behandlungszimmer bieten eine optimale Hygiene fĂŒr Ihre Behandlungen.

Bitte halten Sie die Abstandsregeln ein und kommen nur dann in Begleitung, wenn dies unbedingt nötig ist. Eine Maskenpflicht besteht nicht.

Passen Sie gut auf sich auf

Ihr Team der ZahnÀrzte im Schloss


Hinweis zu Corona Schliessen