Wurzelkanalbehandlung in Berlin Steglitz: Endodontie erhält Ihre Zähne
Die Endodontie, ein Teilgebiet der Zahnheilkunde, ist die Lehre vom Inneren des Zahns. Dabei geht es dabei um die Behandlung des Zahnnervs, der Wurzel oder des Wurzelkanals. Das Ziel ist der Erhalt des eigenen Zahns. Insbesondere chronische Entzündungen des Zahnmarks oder der Nerven schädigen die Substanz, sodass Zähne oftmals entfernt werden müssen.
In unserer Praxis haben wir uns auf den Erhalt Ihrer Zähne durch Maßnahmen der Endodontie spezialisiert und können helfen, wenn konventionelle Maßnahmen scheitern.
Moderne Endodontie – Vorsprung durch Technik und Know-how
Eine der häufigsten endodontologischen Behandlungsmethoden ist die Wurzelbehandlung. Wir behandeln die Wurzel, wenn eine Entzündung im Zahninneren vorliegt. Unsere moderne Wurzelkanalbehandlung unterscheidet sich von der herkömmlichen in Bezug auf die technische Ausstattung und Know-how. So gehen wir vor:
Elektrometrische Längenmessung
Wir nutzen die elektrometrische Längenmessung. Mithilfe dieser äußerst präzisen Messung ermitteln wir die genaue Länge des Wurzelkanals. Der Vorteil: Die herkömmliche Röntgenaufnahme liefert nur ein zweidimensionales Bild, auf dem die Wurzelspitze nicht immer deutlich auszumachen ist. Die elektrometrische Messung orientiert sich an realen anatomischen Punkten und ist daher wesentlich genauer. Außerdem ersparen wir unseren Patienten dadurch ein zusätzliches Röntgenbild.
Laser zur Sterilisation der behandelten Wurzelkanäle
Bei Wurzelbehandlungen nutzen wir den Laser unter anderem zur Sterilisation der behandelten Wurzelkanäle. Damit können wir die Behandlung schnell, antibakteriell und erfolgreicher durchführen als mit herkömmlichen Instrumenten. Die Infektionsgefahr wird deutlich gesenkt, und Operationen an den Wurzelspitzen können eventuell vermieden werden Der Einsatz ist darüber hinaus schonender und schmerzarm.
DVT bei der Wurzelbehandlung
Mit unserem Digitalen Volumentomografen erhalten wir dank der präzisen Aufnahmetechnologie eine hervorragende Bildqualität beim 2-D- sowie beim 3-D-Röntgen. So sehen wir Kieferknochen, Gewebe sowie die Nervenkanäle und können uns auf strahlungsarme Weise ein genaues Bild von Ihrer Mundsituation verschaffen.
So verläuft die Wurzelkanalbehandlung in unserer Praxis
- DVT-Aufnahme
- lokale Betäubung zur schmerzarmen Behandlung
- Isolierung des kranken Zahns mit Kofferdam
- Öffnen des Zahns und Entfernen des entzündeten Gewebes
- Reinigung der Hohlräume aller Wurzelkanäle
- zusätzliches Spülen und Abtöten der Bakterien
- exakte Bestimmung der Wurzelkanallängen mit der elektrometrischen Längenmessung
- schonende und schmerzarme Sterilisation mit dem Laser
- medikamentöse Einlage
- Verschluss mit der Wurzelfüllung
Die Wurzelbehandlung ist in den meisten Fällen sehr erfolgreich. Die Erfolgsrate liegt Studien zufolge bei mehr als 90 Prozent. Selbst wenn die Entzündung wiederkehrt und die Wurzelfüllung entfernt und erneuert werden muss (Revision), liegt die Erfolgsquote immer noch bei mehr als 80 Prozent.